Online Gespräch – Krisen als ein Instrument der Herrschaft

Video-Aufzeichnung und Transkripte
calendarCreated with Sketch Beta.

12. Mai 2025 - 19 bis 21 Uhr

locationCreated with Sketch Beta.

online

Applications are closed

4 Minuten Lesezeit

Danke für euer Interesse! Der Auftakt liegt in der Vergangenheit. Auf dieser Seite findet ihr Material wie die Aufzeichnung und Transkripte in Englisch, Deutsch und Polnisch.

Worum es ging in Kürze

Erfahrt, wie Ereignisse wie Katastrophen und Marktcrashs genutzt werden, um bestimmte politische Ziele voranzutreiben. Pablo Jiménez Cea wird die Idee des „Dark Enlightenment“ diskutieren und dabei den Fokus auf das rasante Tempo des Kapitalismus, die Schädigung der Umwelt und die wachsenden rechtsextremen Bewegungen legen.

Firoozeh Farvardin wird untersuchen, wie Angst in der Politik eingesetzt wird. Und über eine fürsorgliche Politik diskutieren, die hilft, Ängste und Einsamkeit zu bekämpfen. Gewinnt Einblicke aus feministischen Gruppen und antiautoritären Methoden im visuellen Handbuch Beyond Molotovs. Dieser Vortrag wird das derzeitige System hinterfragen und nach besseren Optionen suchen, um die schädlichen Auswirkungen des Kapitalismus zu bekämpfen.

Materialien zur Veranstaltung

Sprecher*Innen

Firoozeh Farvardin

Firoozeh Farvardin ist eine feministische Wissenschaftlerin und Aktivistin, die in Berlin und Wien lebt. Sie ist im Iran geboren und aufgewachsen, bevor sie nach Europa zog. Sie studierte Soziologie im Iran und in Deutschland und hat sich aktiv an Basisbewegungen und Initiativen beteiligt, die sich vor allem mit feministischen und Flüchtlingsfragen befassen.

Picture of Firoozeh Havardin looking into the camera.

Seit September 2024 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft (IPW) der Universität Wien mit den Schwerpunkten Politik und Gender. Zuvor war sie Postdoktorandin an der Internationalen Forschungsgruppe Autoritarismus und Gegenstrategien (IRGAC) der Rosa-Luxemburg-Stiftung, wo sie weiterhin als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist und mit der sie zusammenarbeitet. Außerdem ist sie Mitglied der Middle East Research Group (MERGE) am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), wo sie seit 2015 forscht und lehrt.

Derzeit konzentrieren sich ihre Forschung und ihr Aktivismus auf Gender- und sexuelle (Gegen-)Strategien und feministischen Utopismus unter autoritären neoliberalen Regimes, mit besonderem Fokus auf den Globalen Süden.

Für unser Projekt relevante Publikation:

Firoozeh Farvardin, Gustavo Robles (2025): From (Indivudual) Fears to (Collective) Cares

https://irgac.org/articles/from-individual-fears-to-collective-cares

Pablo Jiménez Cea

Pablo Jiménez Cea hat einen Master-Abschluss in Soziologie und ist Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der radikalen Gesellschaftskritik, der Neuinterpretation von Marx und der kritischen Analyse zeitgenössischer sozialer Kämpfe im Kontext der kapitalistischen Krise. Einige seiner Schriften und Übersetzungen sind auf der Website Nec plus ultra (necplusultra.noblogs.org) zu finden.

Pablo Jimenez Cea looking into the camera.

Für unser Projekt relevante Publikation:

Pablo Jiménez Cea (2024): Perverse Possibilities of Capitalist Collapse: Neoreaction and Dark Enlightenment as an Authoritarian Alternative to the Structural Crisis of Global Capitalism

https://irgac.org/articles/perverse-possibilities-of-capitalist-collapse-neoreaction-and-dark-enlightenment-as-an-authoritarian-alternative-to-the-structural-crisis-of-global-capitalism

calendarCreated with Sketch Beta.

12. Mai 2025 - 19 bis 21 Uhr

locationCreated with Sketch Beta.

online

Applications are closed

Stream of Thoughts

There is a whole universe of thoughts and topics coming up, when we think about facing multiple crises and collapse. We start our journey with those five streams. And see where they take us…

Das Streben nach transnationaler Gerechtigkeit

Wie können wir zusammen kämpfen?
Dates: 29. Juni, Sonntag
Place: Wien

Applications are open

Deadline: 28. Juni

for more information click on the picture below

On orange background there is white illustrations. In one the figures fight about resources, in the second they share in Solidarity. The text says: Vienna Workshop Fighting for transnational Justice

Das Streben nach transnationaler Gerechtigkeit

Wie können wir zusammen kämpfen?
Dates: 01. October, Mittwoch
Place: Online auf ZOOM

Applications are open

Deadline: 30. September

for more information click on the picture below

Mentale Gesundheit im Fokus

kollektive Fürsorge und Resilienz in Krisenzeiten
Dates: 11. Juli, Freitag
Place: Berlin, Neukölln

Applications are open

Deadline: 09. Juli

for more information click on the picture below

On light blue background there is two illustrations. One showing distract, one relieved flow. The workshop title is written.

Zivilgesellschaft stärken: Mutual Aid (Gegenseitige Hilfe)

Mutual Aid (gegenseitige Hilfe) mit Dean Spade and Anti War Hub
Dates: 12. Juli, Samstag, 10.30 – 17.30 Uhr
Place: Berlin, Neukölln

Applications are closed

for more information click on the picture below

Mentale Gesundheit im Fokus

kollektive Fürsorge und Resilienz in Krisenzeiten
Dates: 17. September, Mittwoch, 16-19 Uhr
Place: Online auf ZOOM

Applications are open

Deadline: 15. September

for more information click on the picture below

A light blue background. White illustrations show figures struggling in a thunder and another one with the figures streaming in comfort. Text saying - Workshop Berlin, Re-Centering Mental Health.

Zivilgesellschaft stärken

Mutual Aid (Gegenseitige Hilfe) eine Einführung mit Dean Spade
Dates: 8. September, Montag
Place: Online auf ZOOM

Applications are open

Deadline: 7. September

for more information click on the picture below

On dark orange background there is written "Workshop Online - Strengthening Civil Society". There is two illustrations, 1 with little creatures being surrounded by fire and one with the creatures happily handling small fires.

Solidarität mit Menschen auf der Flucht

Skills for Crisis – Stream 4
Dates: Kommt demnächst
Place: Kommt demnächst

Applications are closed

for more information click on the picture below

Solidarität im Angesicht von Klimakatastrophen

Mutual Aid (Gegenseitige Hilfe) als Gegenmittel
Dates: liegt in der Vergangenheit
Place: Online

Applications are closed

for more information click on the picture below

A dark blue background with white figures. One illustration showing them in need in high water, one as fishes in Solidarity. Text says: Workshop Online Facing Extreme Weather